Dorfmuseum Turm Leuzigen
  • Home
  • Aktuell
    • Ausstellung 2023
    • Aktuelle Bilder
  • Besucherinfos
    • Öffnungszeiten
    • Preise
    • Gruppen
    • Wo sind wir?
    • Flyer Dorfmuseum
  • Museum
    • Konzept
    • Ausstellungsraum
    • Menschen mit Behinderung
    • Archiv
    • Bisherige Ausstellungen
  • Über uns
    • Verein
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Unterstützung
    • Aufgaben
  • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Bildergalerie
    • 2017: 500 Jahre Reformation
  • Shop
  • Kontakt
    • E-Mail und Telefon
    • Webmaster / Vizepräsident
    • Ausstellungsleitung
    • Shopleitung
  • Links
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Museum
  4. Menschen mit Behinderung
  5. Museum

Bisherige Ausstellungen

Details
Kategorie: Museum
Zuletzt aktualisiert: 03. März 2025
Zugriffe: 5028

1. Ausstellung 2002/03

"Rund um die Dorfgeschichte"

2. Ausstellung 2003/04

"Landwirtschaft im Umbruch"

3. Ausstellung 2004/05

"Wäsche u bache früecher"

4. Ausstellung 2005/06

"Leuzigen in den Kriegsjahren 1939-45"

5. Ausstellung 2007

"Leuziger Vereinsleben - einst und jetzt"

6. Ausstellung 2008

"Bilderbücher und Bilder"

7. Ausstellung 2009/10

"Leuziger Dorftheater"

8. Ausstellung 2011

"Leuziger in der weiten Welt - 200 Jahre Auswanderung"

9. Ausstellung 2012/13

"Leuziger Einwanderungsgeschichten"

10. Ausstellung 2014

"Wir sammeln - Sie auch?"

11. Ausstellung 2015/16

"Décolletages im Dorf"

12. Ausstellung 2016/17

"Cuno Röthlisberger - der malende Poet"

Gastausstellung Ref Kirchgemeinde Arch-Leuzigen 2017

"Here i stand - Hier stehe ich... " (500 Jahre Reformation / Martin Luther)

13. Ausstellung 2018

"Ted Haenzi Big Band"

14. Ausstellung 2019

"Taufgeschichte(n)"

15. Ausstellung 2019

"Eh, weisch - die kennsch doch?"

16. Ausstellung 2023/24

"Mein erstes Auto"

17. Ausstellung 2025

"Handel im Wandel - Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen im Dorf - einst und jetzt"

 

Unterstützung

Details
Kategorie: Museum
Zuletzt aktualisiert: 15. Oktober 2017
Zugriffe: 4912

Wer uns hilft das Projekt Museum weiterzuführen:

Um das Wohlergehen des Museums kümmern sich ein Vorstand von sechs Personen und gegen 120 Vereinsmitglieder. Die Gemeinde stellt das Lokal kostenlos zur Verfügung und die Burgergemeinde unterstützt den Verein ebenfalls grosszügig.

Bei baulichen Anliegen stossen wir bei den beteiligten Firmen immer wieder auf grosse Hilfsbereitschaft und Kulanz. Ihre Grosszügigkeit trägt viel zur Instandhaltung der Infrastruktur bei. Herzlichen Dank!

Der Betrieb ist ansonsten selbsttragend und erhält ausser den Vereinsbeiträgen keine öffentlichen Gelder. Die Vorstandsmitglieder arbeiten unentgeltlich und sorgen mit ein paar weiteren Freiwilligen auch für die Beaufsichtigung während der Öffnungszeiten.

Archiv

Details
Kategorie: Museum
Zuletzt aktualisiert: 15. Oktober 2017
Zugriffe: 5293

Unser Archiv beherbergt die Dokumentationen vergangener Ausstellungen.

Zudem werden Bilder, Gegenstände und Bücher aufbewahrt, sofern sie von direkter lokaler Bedeutung sind und die Herkunft und Geschichte geklärt sind. Wir bewahren keine "Antiquitäten" im üblichen Sinn auf. Material und Gegenstände, die für Ausstellungen benutzt werden, gehen in der Regel an den Leihgeber zurück.

 

Anfragen mit historischem Zusammenhang nehmen wir gern entgegen und vermitteln nach Möglichkeit Kontakte für historisch interessierte Personen.

 

Menschen mit Behinderung

Details
Kategorie: Museum
Zuletzt aktualisiert: 24. September 2020
Zugriffe: 5263

Wer kann unser Museum trotz Behinderung besuchen?

 

Der Zugang zum Museum führt über einen alten Treppenaufgang in den zweiten Stock. Dies kann für gehbehinderte Menschen ein Hindernis darstellen. Ein Zugang für Rohllstuhlfahrer ist leider nicht vorhanden. Erkundigen Sie sich nach Möglichkeit vor Ihrem Besuch, ob der Zugang für Sie möglich ist.

 

Ein Museumsbesuch ist je nach Ausstellungsthema auch für sehbehinderte Menschen oder Menschen mit anderen Handicaps möglich. Bei Voranmeldung können wir möglicherweise ein besonderes Arrangement mit angepasster Führung organisieren.  So ist es zum Beispiel möglich, normalerweise geschlossene Vitrinen zu öffnen und Tastobjekte anzubieten.

 

Ausstellungsraum

Details
Kategorie: Museum
Zuletzt aktualisiert: 05. September 2024
Zugriffe: 5188

Jede Ausstellung beginnt mit einem leeren Raum.

Das Video zeigt den Aufbau der Wände für eine neue Ausstellung.

Fürs Video hier klicken

 

 

Unser Ausstellungsraum verändert sich je nach Thema:

 Im Hintergrund ist immer der gleiche Wandschrank zu sehen!

 

Die gleiche Ecke - immer anders!

 

 

  1. Konzept
  2. Museum

Seitenblick

Handel im Wandel

 Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen im Dorf - einst und jetzt 

Die neue Ausstellung 2025 wird am 30. März eröffnet und dauert bis am 16. November 2025.

Beachten Sie die genauen Öffnungszeiten (Sommerpause!)

Es ist unglaublich, welch vielfältige Angebote einst in unserem Dorf bestanden haben - und der Vergleich zu heute ist interessant!

Auch die aktuellen Dienstleistungen in unserem Dorf werden wir vorstellen.

 Handlung Bichsel

 

Vorstand VHL

 

 

Geschenk in letzter Minute?

Wir empfehlen Ihnen das "Leuziger Buch" mit vielen Fotos und Ansichten des Dorfes oder "Ich und mein Dorf" von Ernst Rätz (Geschichten aus seiner Leuziger Kindheit).

Beide Bücher sind (sofort) erhältlich via Kontaktformular.

Preisübersicht im Menu "Shop"

 

Letzte Änderungen

  • Gruppen
  • Bisherige Ausstellungen
  • Ausstellung 2023
  • Flyer Dorfmuseum Turm
  • Herzlich willkommen!

Administration

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?